Skip to content

Was für ein Fußballabend auf dem heimischen Rasen des SV Frömmersbach 1948 e.V.! Unter gleißenden Flutlichtstrahlen, begleitet vom unermüdlichen Trommeln und Rufen zweier leidenschaftlicher Fanlager, lieferten sich unsere A-Junioren einen Pokalkampf, der den Namen Kreispokal mehr als verdient – kämpferisch, fair, intensiv und voller Herzblut.

Von der ersten Minute an war klar: Dieses Spiel würde kein einfaches Durchlaufen, sondern ein echtes Duell zweier Mannschaften, die mit allem, was sie hatten, um den Einzug in die nächste Runde kämpfen wollten. Der VfL Engelskirchen U19 brachte Tempo und giftige Zweikämpfe mit, doch unser SVF hielt dagegen – mit Mut, Wille und einer mannschaftlichen Geschlossenheit, die ihresgleichen sucht.

Das Spiel wog hin und her, die Fans beider Seiten sorgten mit Sprechchören, Klatschen und Trommelwirbeln für eine Atmosphäre, die jeden einzelnen Zweikampf wie ein kleines Finale wirken ließ. Es war laut, emotional und gleichzeitig geprägt von Respekt – ein Meisterstück fairen Amateurfußballs.

Und nicht nur sportlich war dieser Abend ein Highlight:
Der neue Glühwein-Pavillon feierte seine Premiere – und was für eine!
Der Duft von heißem Glühwein und Punsch lag über dem ganzen Platz, viele Zuschauer wärmten sich zwischendurch die Hände daran, und das Angebot wurde begeistert angenommen. Ein kleiner Treffpunkt der Gemütlichkeit inmitten eines großen Pokalabends – genau so, wie Frömmersbach es liebt.

Als das Spiel nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte in die zweite Runde ging, brach endlich der Bann:
48. Minute – Semih Tatar, unser wieselflinker Offensivmotor, tankte sich durch die gegnerische Abwehr, fasste sich ein Herz und schweißte den Ball unhaltbar ins Netz. Ein Tor, das wie ein Funke wirkte – sofort loderten die Emotionen auf den Rängen auf. Blau-Gelb bebte!

Doch der SV Frömmersbach wollte mehr. Und er bekam mehr.

75. Minute – Luis Kahl!
Nach einer butterweichen Kombination unserer Mittelfeldzentrale stand Kahl goldrichtig und vollendete eiskalt. Der Jubel? Ohrenbetäubend. Gänsehaut pur. Man spürte in diesem Moment, dass der Sieg nun greifbar geworden war.

Die letzten Minuten waren ein Abnutzungskampf – Engelskirchen warf alles nach vorne, doch unser Team verteidigte mit einer Leidenschaft, die jedes Fanherz höherschlagen ließ. Grätschen, Blocks, Laufduelle – jeder einzelne Spieler trug seinen Teil dazu bei, diesen Heimsieg in trockene Tücher zu bringen.

Besonders bemerkenswert:
Unter den Zuschauern befand sich auch der Bürgermeister von Gummersbach, Raoul Halding-Hoppenheit, der nach Abpfiff anerkennend sagte:

„Ein tolles Spiel und ein hochverdienter Sieg für den SV Frömmersbach.“

Ein Satz, der den Stolz aller Spieler, Trainer, Eltern und Fans widerspiegelt.

Als der Schiedsrichter die Partie schließlich beendete, kannte der Jubel keine Grenzen mehr:
SV Frömmersbach 1948 e.V. – VfL Engelskirchen U19 2:0 (0:0)

Ein Ergebnis, das auf der Anzeigetafel steht – aber die Geschichte dieses Abends erzählt viel mehr:
Sie erzählt von Kampf.
Von Fairness.
Von Zusammenhalt.
Von Fans, die ihr Team getragen haben.
Von Premiere-Glühwein, der bestens ankam.
Und von einem SV Frömmersbach, der gezeigt hat, was in ihm steckt.

Dieser Abend gehört uns. Und wir schreiben weiter an unserer Pokalgeschichte!

Blau-Gelbe Grüße
Euer SV 1948 Frömmersbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate