Skip to content

Wir freuen uns sehr, dass sich der SV Frömmersbach am bundesweiten Ehrenamtspreis „MeinVerein des Jahres 2025“ beteiligt. Mit dieser Initiative möchte WISO MeinVerein das Engagement von Vereinen würdigen und ins Rampenlicht rücken.

Warum wir mitmachen

Als Verein wissen wir, wie viel Herzblut hinter jedem Training, jedem Spiel und jeder Gemeinschaftsaktion steckt. Solch ein Engagement bleibt oft unbemerkt – mit dem Wettbewerb wollen wir zeigen, dass auch kleine Vereine Großes leisten. Der Preis gibt uns nicht nur eine Plattform, sondern bietet auch die Chance auf Unterstützung und Sichtbarkeit.

Was steckt hinter “MeinVerein des Jahres 2025”?

  • Der Wettbewerb steht allen gemeinnützigen Vereinen in Deutschland offen, unabhängig von Größe oder Ausrichtung.

  • Es gibt zwei Arten von Awards:

    1. Community-Award: Hier zählt das öffentliche Voting – jede Stimme bringt uns weiter.

    2. Projekt-Award: Für konkrete Projekte in den Kategorien Digitalisierung, Umwelt oder Gesellschaft können Vereine ihre Ideen einreichen.

  • Es winken Preisgelder und Sachpreise im Gesamtwert von 70.000 €.

  • Die Teilnahme ist kostenfrei – es entstehen keine versteckten Gebühren.

  • Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 31. Oktober 2025.

  • Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 in Hamburg statt.

Wie ihr uns unterstützen könnt

Damit wir eine möglichst starke Chance haben, brauchen wir eure Unterstützung:

  1. Stimme abgeben / liken – sobald unser Vereinsprofil veröffentlicht ist, kann jede Person täglich eine Stimme geben.

  2. Unser Projekt sichtbar machen – wir werden ein besonderes Vorhaben vorstellen, das unsere Vereinsarbeit prägt.

  3. Teilen und bekannt machen – informiert Familie, Freunde und Mitbürger:innen darüber, dass wir dabei sind, und motiviert sie zur Abstimmung.

Was wir gewinnen können

Sollten wir erfolgreich sein, würden wir nicht nur finanziell profitieren. Der Gewinn würde uns ermöglichen, Projekte besser umzusetzen, Ausstattung zu modernisieren und neue Angebote zu starten. Zudem bringt uns der Wettbewerb mediale Aufmerksamkeit – eine starke Unterstützung für unsere Vereinsarbeit und unser Image in der Region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate