Am vergangenen Wochenende feierte der SV Frömmersbach sein großes Sportwochenende 2025 – und es hätte kaum schöner sein können! Strahlender Sonnenschein, volle Zuschauerränge und ein abwechslungsreiches Programm machten die drei Tage vom 15. bis 17. August zu einem echten Höhepunkt im Vereinskalender.
Ein gelungener Auftakt – Das Ü32-Turnier am Freitag
Am Freitagabend fiel der Startschuss mit dem Ü32-Turnier, bei dem acht Mannschaften aus der Region gegeneinander antraten. Bereits ab 18 Uhr füllte sich der Kunstrasenplatz am Sonnenberg mit Spielern, Fans und neugierigen Gästen. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen, und die Zuschauer bekamen spannende und faire Spiele zu sehen. Besonders beeindruckend war der Ehrgeiz, mit dem die „alten Hasen“ noch immer um jeden Ball kämpften. Am Spielfeldrand wurde viel gelacht, alte Fußballgeschichten wurden ausgetauscht, und so mancher Besucher erinnerte sich an eigene Zeiten auf dem Platz.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Vertretern der CDU Gummersbach und Oberberg. Die Politiker Markus Pollmann, Raoul Halding-Hoppenheit, Uwe Schneevogt, Simone Düzgen,Bastian Frölich, und Jürgen Marquardt waren nicht nur als Gäste anwesend, sondern packten auch tatkräftig mit an: Sie stellten sich kurzerhand hinter den Bierwagen und halfen beim Ausschank. Diese Geste sorgte für viele positive Gespräche und trug zur familiären, gemeinschaftlichen Atmosphäre bei.
Samstag – Ein Fest für Freizeitmannschaften
Der Samstag gehörte den Freizeitmannschaften. Insgesamt zehn Teams traten an und sorgten für ein buntes Fußballfest. Ob alte Freundeskreise, Hobbykicker oder Kollegenmannschaften – alle waren mit vollem Einsatz dabei. Hier stand weniger das Ergebnis, sondern vielmehr der Spaß am Fußball im Vordergrund. Trotzdem zeigten die Teams tolle Leistungen und spannende Spiele, die das Publikum mitrissen.
Zwischen den Partien nutzten viele die Gelegenheit, sich bei Pommes, Currywurst und Bratwurst zu stärken. Auch die kühlen Getränke am Bierwagen fanden großen Anklang – dort wurden nicht nur alte Freundschaften gepflegt, sondern auch neue Bekanntschaften geknüpft. Die familiäre und freundschaftliche Atmosphäre war an diesem Tag besonders zu spüren und machte deutlich, wie wichtig das Vereinsleben für die Gemeinschaft ist.
Parallel nutzten die Verantwortlichen die Gelegenheit, in Testspielen der ersten und zweiten Mannschaft den aktuellen Leistungsstand zu überprüfen. Trainer und Zuschauer konnten sich ein gutes Bild machen, wo die Teams stehen und welche Schritte noch vor dem Saisonstart notwendig sind.
Sonntag – Elfmeterschießen, Derbys und Fußballfreude pur
Der Sonntag begann bereits um 10:30 Uhr mit dem beliebten Elfmeterschießen-Turnier. Zahlreiche Mannschaften stellten sich der besonderen Herausforderung vom Punkt – und es zeigte sich einmal mehr, dass Nervenstärke und Konzentration entscheidend sind. Jubel und Anfeuerungsrufe begleiteten die spannenden Duelle, und die Zuschauer hatten großen Spaß an diesem besonderen Wettbewerb.
Am Nachmittag standen dann die Testspiele im Mittelpunkt:
- Um 13 Uhr spielte die zweite Mannschaft des SVF gegen den SV Frielingsdorf III. Leider musste die Partie nach 60 Minuten beim Stand von 0:1 abgebrochen werden, da ein Spieler der Gastmannschaft mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte. Glücklicherweise konnte schnell geholfen werden, und die Gesundheit des Spielers stand natürlich an erster Stelle.
- Um 15 Uhr folgte das Duell der ersten Mannschaft mit dem SV Frielingsdorf II. Hier zeigte der SVF eine starke Leistung und gewann verdient mit 5:2.
Beide Begegnungen machten deutlich, dass die Teams auf einem guten Weg sind und mit viel Einsatz in die neue Saison gehen werden.
Ein Wochenende voller Gemeinschaft
Über das gesamte Wochenende hinweg herrschte eine tolle Stimmung auf dem Kunstrasenplatz in Frömmersbach. Die Mischung aus sportlichem Wettbewerb, geselligem Beisammensein und kulinarischem Angebot machte die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.
Der SV Frömmersbach bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Wochenende nicht möglich gewesen wäre. Ebenso gilt der Dank allen Sponsoren und Unterstützern, die den Verein das ganze Jahr über begleiten.
Fazit: Das Sportwochenende 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und menschlich. Es zeigte einmal mehr, dass der SV Frömmersbach nicht nur ein Fußballverein, sondern ein wichtiger Treffpunkt für die ganze Region ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportwochenende und die kommende Saison!

Ein Wochenende voller Gemeinschaft
Über das gesamte Wochenende hinweg herrschte eine tolle Stimmung auf dem Kunstrasenplatz in Frömmersbach. Die Mischung aus sportlichem Wettbewerb, geselligem Beisammensein und kulinarischem Angebot machte die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.
Der SV Frömmersbach bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Wochenende nicht möglich gewesen wäre. Ebenso gilt der Dank allen Sponsoren und Unterstützern, die den Verein das ganze Jahr über begleiten.
Fazit: Das Sportwochenende 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und menschlich. Es zeigte einmal mehr, dass der SV Frömmersbach nicht nur ein Fußballverein, sondern ein wichtiger Treffpunkt für die ganze Region ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportwochenende und die kommende Saison!