Wir bedanken uns herzlich bei der Dorfgemeinschaft Bredenbruch für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge. Diese besondere Aktion verbindet auf spielerische Weise Gemeinschaftssinn, sportlichen Ehrgeiz und ein wichtiges Ziel: etwas Gutes für unsere Umwelt tun. Natürlich nehmen wir die Herausforderung gerne an!
Denn ein Baum ist mehr als nur ein Stück Natur. Er spendet Schatten, produziert Sauerstoff, bietet Lebensraum für Tiere und steht sinnbildlich für Beständigkeit und Wachstum – Werte, die auch in unserem Verein eine große Rolle spielen. Wenn wir gemeinsam Bäume pflanzen, hinterlassen wir nicht nur Spuren im Boden, sondern auch ein Zeichen der Verantwortung für kommende Generationen.
Unsere Nominierungen
Damit die Idee weitergetragen wird, reichen wir den Spaten nun weiter und nominieren die Spielvereinigung Dümmlinghausen-Bernberg sowie den SV Frielingsdorf. Beide Vereine sind nun gefordert: Innerhalb der nächsten Woche gilt es, ebenfalls einen Baum zu pflanzen und das Ganze kreativ zu dokumentieren. Ob Foto, Video oder ein lustiger Schnappschuss – wir sind gespannt, wie ihr die Challenge umsetzt!
Gemeinschaft, die Wurzeln schlägt
Solche Aktionen zeigen, wie lebendig und verbunden unsere Dorfgemeinschaften und Vereine sind. Über sportliche Grenzen hinaus entsteht eine gemeinsame Bewegung, die nicht nur für Unterhaltung sorgt, sondern auch nachhaltig wirkt. Jeder gepflanzte Baum ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zum Umweltschutz – und gleichzeitig ein Symbol dafür, dass wir zusammen mehr erreichen können.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Ergebnisse unserer Nominierten und hoffen, dass noch viele weitere Vereine diesem Beispiel folgen. Lasst uns zusammen dafür sorgen, dass aus der Challenge ein ganzer Wald voller Ideen, Bäume und Gemeinschaftsgeist wächst!